Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief.
--------------------------------
Brief des Ministers für Eltern und Erziehungsberechtigte (vom 20.01.2021)
Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht
*
Was ist Wenn ? Übersicht der Regelungen für die Schulen in Niedersachsen (Stand: 01.12.2020)
*
Was tun bei Schnupfen ?
Darf mein Kind zur Schule ? Eine Übersicht klärt auf.
*
Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler in Not
--------------------------------
Wenn Sie eine Notbetreuung benötigen,
melden Sie sich bitte vorher bei der Schule, füllen den Vordruck aus und geben ihn ab.
Woche vom 08.02. - 12.02.2021
--------------------------------
Hier finden Sie die aktuellen Informationen.
--------------------------------
Regelungen zur Organisation der Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemein bildenden
Schulen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ab dem Schuljahr 2020/2021
--------------------------------
Die Grundschule am Glockenkolk in Eschede befindet sich im Ortskern der Gemeinde Eschede. Dank der Nähe zum Bahnhof nutzen wir häufig den Zug als Verkehrsmittel für Klassenausflüge. Zusammen mit den Kindern aus Eschede besuchen Schülerinnen und Schüler der umliegenden Dörfer (Höfer, Habighorst, Habighorster Höhe, Scharnhorst, Kragen, Endeholz, Marwede, Dalle, Burghorn) unsere Schule am Rand der Südheide. Diese Kinder nutzen in der Regel die Schülerbeförderung der Celler CeBus.
Rund 200 Kinder besuchen die Grundschule am Glockenkolk. Zum niedersachsenweiten Angebot der Verlässlichkeit (Beschulung von 08.05 Uhr – 13.05 Uhr garantiert), halten wir ein offenes Ganztagsangebot vor. Hiermit endet der Schultag für einige Kinder um 15.30 Uhr. An unserer Schule gibt es zurzeit insgesamt 10 Klassen und einen Schulkindergarten.
Die Schülerinnen und Schüler werden von 12 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Unser Team wird ergänzt durch pädagogische Mitarbeiterinnen, Betreuungskräfte, einer Schulsekretärin, dem Hausmeister und den Kräften des Ganztages, die beim Träger des Ganztages, dem Deutschen Roten Kreuz beschäftigt sind.
Wir sind eine, von ganz wenigen Schulen deutschlandweit, an der es bereits in der Grundschule ein Bläserklassenkonzept gibt. Neben diesem musischen Angebot veranstalten wir viele sportliche Wettkämpfe, nehmen an der Mathematikolympiade teil, führen Autorenlesungen durch, fahren auf Klassenfahrt und vieles mehr… Stöbern Sie doch gern einmal durch unsere umfangreiche Homepage!
Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. Ich freue mich auf vielfältige Anregungen, interessante Gespräche und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Herzlichst, Ihre
Sabine Stelzner (Rektorin)
Der Orchesterunterricht bietet durch das Zusammenspiel der Kinder die Gelegenheit zur Förderungsozialer Kompetenzen, hier sind Schlagworte zu nennen wie ...
Die Bezeichnung „Glockenkolk“ hängt mit einer Escheder Kirchenglocke zusammen.